Jurawelt
  • Aktuelles
  • Rechtsgebiete
  • Gastautoren
  • Abkürzungen und Zeichen
  • Rechtslexikon
  • Gesetze
  • Urteile
  • Juraforum
search
  • Aktuelles
  • Rechtsgebiete
  • Gastautoren
  • Abkürzungen und Zeichen
  • Rechtslexikon
  • Gesetze
  • Urteile
  • Juraforum
search
Startseite » Rechtslexikon » P

P


Definition von Plagiat

Pachtvertrag: Rechte, Pflichten, Muster & Unterschiede

Pacta sunt servanda – Bedeutung und Historie

Pantheismus – Definition, Bedeutung und Ausprägungen

Pariser Verträge: Ein Wendepunkt in der deutschen Nachkriegsgeschichte

Pass – Bedeutung und Definition im deutschen Recht

Patientenrecht in unserem Rechtsstaat 

Patronatserklärung – Definition, Wirkung, Muster

Pauschalreise – Bedeutung und Regelungen im deutschen und europäischen Recht

Pegida: Ein Blick auf die Bewegung und ihre Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft

Peremptorische Einreden: Definition, Beispiele

Perestroika: Definition & Bedeutung im juristischen Kontext

Personenüberprüfung: Definition im juristischen Kontext

Personenvereinigung – Rechtsformen und Haftung

Pflegestufe: Definition & Bedeutung im deutschen Recht

Popularklage: Definition, Historie, Bedeutung

Präjudiz – Wegweisende Entscheidungen im Recht

Prokurist – Die rechte Hand der Geschäftsführung (§§ 48 ff. HGB)

Was bedeutet Parallelgesellschaft? – Eine kritische Auseinandersetzung 

Jurawelt
  • Juraforum
  • News
  • Gesetze
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Juristische Fachbeiträge mit Gesellschaftsbezug

©Copyright 2025 jurawelt