Startseite » Rechtslexikon » P » Pacta sunt servanda – Bedeutung und Historie

Pacta sunt servanda – Bedeutung, Historie, Anwendung im Zivil- und öffentlichen Recht

Das Prinzip „Pacta sunt servanda“ (lat.; dt. „Verträge sind einzuhalten“) stellt einen fundamentalen Grundsatz des öffentlichen und privaten Rechts dar. Es handelt sich um einen der zentralen Pfeiler sowohl des Zivilrechts als auch des Völkerrechts und steht sinnbildlich für die Vertragstreue, die im deutschen Rechtssystem tief verankert ist.

I. Pacta sunt servanda Bedeutung

Der Grundsatz der Vertragstreue ist im deutschen Zivilrecht insbesondere in § 241 Absatz 1 BGB verankert. Hier wird festgelegt, dass Gläubiger aufgrund eines Schuldverhältnisses, das häufig durch einen Vertrag begründet wird, das Recht haben, eine Leistung vom Schuldner einzufordern. Diese Verpflichtung zur Vertragserfüllung bildet das Rückgrat des Vertragsrechts und gewährleistet die Rechtssicherheit in zwischenmenschlichen und geschäftlichen Beziehungen.

Im Grundsatz von „Treu und Glauben“ gemäß § 242 BGB findet der Grundsatz „Pacta sunt servanda“ eine weitergehende Ausgestaltung. Dieser Grundsatz verpflichtet die Parteien nicht nur zur Einhaltung ihrer vertraglichen Verpflichtungen, sondern auch dazu, diese in einer Weise zu erfüllen, die den Geboten von Treu und Glauben entspricht.

 

II. Historischer Hintergrund

Der Begriff „Pacta sunt servanda“ entstammt nicht dem römischen Recht, sondern entwickelte sich erst im Laufe des Mittelalters. Im klassischen römischen Recht (1. bis 3. Jahrhundert n. Chr.) hatte der Begriff „pactum“ eine spezifische Bedeutung und bezeichnete eine unselbstständige Nebenabrede, aus der nicht geklagt werden konnte. Ein verbindlicher Vertrag entstand im römischen Recht nur, wenn der Konsens der Parteien in eine der anerkannten Vertragsformen gekleidet wurde, wie etwa in einen Kaufvertrag (emptio venditio) oder einen Mietvertrag (locatio conductio). Das formlose „pactum“ war hingegen nicht klagbar und diente lediglich als zusätzliche Abmachung zu einem formbedürftigen Vertrag.

Die kanonistische Rechtslehre des Mittelalters entwickelte aus religiösen Erwägungen den Grundsatz „Pacta sunt servanda“ und erhob ihn zu einem verbindlichen Prinzip. Im „Liber Extra“ von Papst Gregor IX. wurde erstmals schriftlich festgehalten, dass auch formlose Vereinbarungen rechtsverbindlich sind. Diese Entwicklung führte dazu, dass alle formlosen Versprechungen klagbar wurden, was jedoch bald zu neuen Problemen führte, da unerfahrene Vertragspartner nun weniger vor unüberlegten Geschäftsabschlüssen geschützt waren.

 

III. Pacta sunt servanda im Zivilrecht

Im Zivilrecht stellt der Grundsatz „Pacta sunt servanda“ sicher, dass die in einem Vertrag vereinbarten Rechte und Pflichten von den Parteien einzuhalten sind. Verträge schaffen durch das gegenseitige Versprechen von Leistungen und Gegenleistungen ein Schuldverhältnis, das von beiden Parteien zu respektieren ist. Das Prinzip ist jedoch nicht starr, sondern kennt auch Ausnahmen und Einschränkungen, die sich insbesondere aus der Zumutbarkeit der Leistungserbringung und der Beweisbarkeit von Verträgen ergeben.

 

1. Grenzen der Vertragserfüllung: Zumutbarkeit und Unmöglichkeit

Der Grundsatz der Vertragstreue findet seine Grenze in der Zumutbarkeit der Leistungserbringung, wie sie in § 275 BGB geregelt ist. Gemäß § 275 Absatz 2 BGB kann ein Schuldner die Erbringung der Leistung verweigern, wenn diese einen Aufwand erfordert, der in einem groben Missverhältnis zum Interesse des Gläubigers an der Erfüllung steht. Dieses Verhältnis von Aufwand und Interesse ist unter Berücksichtigung des gesamten Vertragsinhalts und der Gebote von Treu und Glauben abzuwägen.

Gemäß § 275 Abs. 3 BGB wird die Verpflichtung zur Vertragserfüllung auch dann aufgehoben, wenn die Leistung für den Schuldner persönlich zu erbringen ist und ihm aufgrund der Umstände nicht zugemutet werden kann. Diese Regelung berücksichtigt insbesondere persönliche Härten und ungewöhnliche Umstände, die die Erbringung der Leistung für den Schuldner unzumutbar machen.

 

2. Die Beweisbarkeit mündlicher Verträge

Ein weiterer zentraler Aspekt des Grundsatzes „Pacta sunt servanda“ im Zivilrecht ist die Frage der Beweisbarkeit mündlicher Verträge. Im deutschen Recht sind Verträge grundsätzlich auch dann bindend, wenn sie mündlich geschlossen wurden. Dies bedeutet, dass die Parteien eines mündlich abgeschlossenen Vertrags rechtlich zur Erfüllung ihrer jeweiligen Verpflichtungen gebunden sind.

Die Herausforderung liegt jedoch in der Beweisbarkeit eines solchen Vertrages. In der Praxis kann es schwierig sein, den Inhalt und die Bedingungen eines mündlichen Vertrages nachzuweisen, insbesondere wenn es zu Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien kommt. Da es keine schriftlichen Dokumente gibt, die den Vertragstext festhalten, sind die Parteien oft auf Zeugenaussagen oder andere indirekte Beweismittel angewiesen. Diese Situation kann dazu führen, dass mündliche Verträge weniger durchsetzbar sind als schriftliche Vereinbarungen.

Um dieses Risiko zu minimieren, bevorzugen viele Parteien schriftliche Verträge, die klar und eindeutig die Rechte und Pflichten festhalten und somit bei einer späteren Auseinandersetzung als Beweis dienen können. Die Verpflichtung zur Vertragserfüllung besteht gleichwohl unabhängig davon, ob der Vertrag schriftlich oder mündlich geschlossen wurde. Jedoch müssen sich die Parteien der potenziellen Schwierigkeiten bei der Beweislast im Prozess bewusst sein und entsprechend Vorsorge treffen, um ihre vertraglichen Ansprüche im Streitfall durchsetzen zu können.

 

IV. Pacta sunt servanda im öffentlichen Recht

Der Grundsatz „Pacta sunt servanda“ entfaltet auch im öffentlichen Recht seine Bedeutung und stellt sicher, dass Verträge zwischen staatlichen Behörden und Bürgern oder Unternehmen ebenso bindend sind wie Verträge zwischen Privatpersonen. Dieser Grundsatz ist insbesondere im Verwaltungsrecht von Bedeutung und garantiert die Vertragstreue im Umgang zwischen dem Staat und seinen Bürgern.

 

1. Öffentlich-rechtliche Verträge und ihre Bedeutung

Im Verwaltungsrecht findet der Grundsatz „Pacta sunt servanda“ insbesondere bei öffentlich-rechtlichen Verträgen Anwendung i.S.d. §§ 54 ff. des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) geregelt sind. Öffentlich-rechtliche Verträge sind eine Form der rechtlichen Bindung, bei der mindestens eine der Vertragsparteien eine Behörde ist. Sie werden häufig verwendet, um bestimmte Verwaltungsakte zu ersetzen oder zu ergänzen und ermöglichen eine flexible und konsensuale Regelung von Rechten und Pflichten zwischen dem Staat und den Bürgern.

Beispiele für öffentlich-rechtliche Verträge sind:

  • Subventionsverträge: Hierbei gewährt eine Behörde finanzielle Hilfen unter bestimmten Bedingungen, die der Empfänger erfüllen muss. Der Vertrag stellt sicher, dass der Subventionsgeber seine Mittel zielgerichtet einsetzt, während der Empfänger die vertraglich vereinbarten Auflagen erfüllt.
  • Verträge im Bereich der Städtebauplanung: Oft schließen Kommunen mit Investoren Verträge, um bestimmte städtebauliche Projekte durchzuführen. Hierbei verpflichtet sich die Kommune beispielsweise, bestimmte Genehmigungen zu erteilen, während der Investor im Gegenzug festgelegte Bauprojekte realisiert.

 

2. Besonderheiten und Grenzen im öffentlichen Recht

Obwohl der Grundsatz „Pacta sunt servanda“ auch im öffentlichen Recht uneingeschränkt gilt, gibt es dennoch Besonderheiten, die in diesem Bereich beachtet werden müssen. So unterliegen öffentlich-rechtliche Verträge bestimmten zusätzlichen Anforderungen und Schranken, die im Verwaltungsrecht verankert sind.

Eine wichtige Besonderheit ist das Prinzip des Gesetzesvorbehalts. Öffentlich-rechtliche Verträge dürfen nur im Rahmen der geltenden Gesetze geschlossen werden. Das bedeutet, dass die Verwaltung nur dann Verträge eingehen kann, wenn sie dazu durch ein Gesetz ermächtigt ist. Dies unterscheidet sich deutlich vom privaten Vertragsrecht, in dem die Vertragsparteien weitgehend frei in ihren Absprachen sind, solange sie nicht gegen zwingende gesetzliche Bestimmungen verstoßen.

Darüber hinaus spielt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit eine wichtige Rolle im öffentlichen Recht. Jede staatliche Maßnahme, einschließlich der Eingehung von Verträgen, muss verhältnismäßig sein. Das bedeutet, dass der Staat bei der Vertragserfüllung darauf achten muss, dass die Maßnahmen geeignet, erforderlich und angemessen sind, um das angestrebte Ziel zu erreichen

Eine weitere Grenze des Grundsatzes „Pacta sunt servanda“ im öffentlichen Recht ergibt sich aus der Möglichkeit der einseitigen Anpassung oder Beendigung des Vertrages durch die Behörde, wenn sich wesentliche Umstände ändern. Diese Anpassung ist jedoch nur unter strengen Voraussetzungen möglich und muss den Grundsätzen von Treu und Glauben sowie dem Vertrauensschutz entsprechen.

 

3. Rechtsschutz bei der Verletzung des Grundsatzes „Pacta sunt servanda“ im öffentlichen Recht

Im Falle einer Verletzung des Grundsatzes „Pacta sunt servanda“ durch eine Behörde haben Bürger und Unternehmen das Recht, rechtlichen Schutz zu suchen. Dies kann durch Widerspruchsverfahren, Klagen vor den Verwaltungsgerichten oder, in bestimmten Fällen, durch Schadensersatzforderungen geschehen.

 

V. Pacta sunt servanda im Völkerrecht

Im Völkerrecht ist „Pacta sunt servanda“ ebenfalls ein unverzichtbarer Grundsatz, der die Grundlage für die Verbindlichkeit internationaler Verträge bildet. Nach dem Völkergewohnheitsrecht besagt der Grundsatz, dass nationale Gesetze keine Grundlage für die Nichteinhaltung internationaler Verträge sein dürfen. Dieses Prinzip ist besonders wichtig im Hinblick auf die Stabilität und Berechenbarkeit internationaler Beziehungen. Die Bedeutung des Grundsatzes wird in der Praxis jedoch durch die Schwierigkeit der Durchsetzung internationaler Verträge eingeschränkt, da es in der Regel an einer übergeordneten Instanz mangelt, die die Einhaltung verbindlich durchsetzen könnte.

Bitte unbedingt folgenden Haftungsausschluss bzgl. des Rechtslexikons beachten.