Herzlich willkommen auf jurawelt.com

Zur neuen Webseite: jurawelt.com

Zum Forum: forum.jurawelt.com


Artikel 10102
Stefanie Samland
06.03.2005

Landesrecht kompakt und aktuell

Eine Rezension zu:

Wilfried Erbguth / Joachim Kronisch / Hubert Meyer (Hrsg.)

Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern


9. Auflage

Stud. Jur. – Nomos Texte

Nomos, Baden-Baden 2005, 1.149 Seiten, 19,90 €
ISBN 3-8329-0826-9

http://www.nomos.de

Rezension zur Vorauflage


Die Gesetzessammlungen der Reihe Stud. Jur. – Nomos Texte wurden grundlegend überarbeitet. So gibt es ein neues einheitliches Cover-Layout in einer schicken Rot-Weiß-Kombination, aber auch diverse redaktionelle Änderungen zu verzeichnen. Die Sammlung des Landesrechts für Mecklenburg-Vorpommern hat zudem auch einen weiteren Mitherausgeber erhalten, nämlich den Geschäftsführer des Landkreistages MV, Dr. Hubert Meyer.

Die in der Rezension zur Vorauflage angeregten Punkte wurden zu einem großen Teil in der jetzt aktuellen Auflage berücksichtigt, was zu einer erheblich besseren Nutzbarkeit der Sammlung führt. U.a. wechselte der Verlag bei allen Landesrechts-Texten von der amtlichen Gliederung zu einer eigenen Nummerierung der verschiedenen Gesetze. Nun ist z.B. die JAPO-MV nicht mehr unter der Nummer 306-1-3, sondern unter Nummer 74c (alte Fassung) und 74d (neue Fassung vom 16. Juni 2004) zu finden. Außerdem gibt es jetzt eine fortlaufende Seitennummerierung. Die redaktionellen Fußnoten wurden gänzlich verbannt. Lediglich die von vielen Studenten bei den Nomos-Texten vermissten Zahlen für die Satznummerierungen wurden noch nicht eingefügt.

Die Gliederung des Buches wurde überarbeitet, so gibt es jetzt mehr Unterkategorien im Bereich der Gesetze des Verwaltungsrechts. Vom Umfang her wurde die Sammlung verschlankt, es wurden weniger studiums- und praxisrelevante Texte eliminiert, so z.B. das ArchivG oder das Vermessungs- und KatasterG, aber auch die Rundfunk-Staatsverträge. Das Werk befindet sich auf dem Stand vom 31. Juli 2004 und enthält neben der neuen JAPO auch das aktuelle JAG.

Gesamteindruck:
Aufgrund der sinnvollen Änderungen ist das "Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern" aus dem Nomos-Verlag für Ausbildung wie Praxis im Staats- und Verwaltungsrecht MV erste Wahl. Aufgrund der jährlichen Aktualisierung ist man mit den Nomos-Texten auch immer auf dem neuesten Stand.

Impressum | Datenschutz