Herzlich willkommen auf jurawelt.com

Zur neuen Webseite: jurawelt.com

Zum Forum: forum.jurawelt.com


"Klausurenkurs BGB – Allgemeiner Teil" von Peter Marburger    Bestellen Sie ohne Login & einfach per Rechnung! Onlinebestellung bei der Fachbuchhandlung Zeiser-Ress e.K.
Stefanie Samland
31.07.2004

Anspruchsvolle Fallsammlung

Eine Rezension zu:

Peter Marburger

Klausurenkurs BGB – Allgemeiner Teil

Fälle und Lösungen nach höchstrichterlichen Entscheidungen

8. Auflage

C.F. Müller, Heidelberg 2004, 154 Seiten, 15,- €
ISBN 3-8114-1669-3

http://www.cfmueller-verlag.de


Die Fallsammlung von Marburger existiert schon länger, nun erscheint die 8. Auflage jedoch in der neuen Klausurenkurs-Abteilung der schwerpunkte-Reihe. Somit ist das Angebot dieser Reihe weiter ausgebaut worden. Wie auch der Klausurenkurs zum Sachenrecht wendet sich das vorliegende Buch an Examenskandidaten. Anhand höchstrichterlicher Entscheidungen werden knifflige BGB AT Probleme dargestellt und gelöst. Häufig haben die Fälle auch Bezug zu anderen Rechtsgebieten, z.B. dem Grundstücksrecht, so dass Vorkenntnisse unerlässlich sind. Für Studienanfänger ist das Buch daher ungeeignet.

Insgesamt präsentiert Marburger 16 Fälle. Diese reichen vom Namens- und Persönlichkeitsrecht über Fragen der Willenserklärung, das Verbraucherschutzrecht und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bis hin zur Stellvertretung oder Verfügungen Nichtberechtigter. Jeder Sachverhalt ist auf einer eigenen Seite abgedruckt, bevor Kurzgliederung und Lösung folgen, was für das Kopieren der Fälle, z.B. für eine private AG, sehr sinnvoll ist. Die Lösungen sind allesamt ausführlich ausformuliert und übersteigen zuweilen das, was von einem Klausurbearbeiter im Ernstfall erwarten werden kann. Weiterführende Hinweise gibt es schließlich in den Fußnoten, diese fallen für eine Fallsammlung überdurchschnittlich umfangreich aus, diesen Verweisen kann niemand ernsthaft folgen.

Obgleich die Sachverhalte an Urteile des Reichsgerichts bzw. des BGH angelehnt sind, die teilweise lange her sind, wurden sie in die heutige Zeit versetzt, d.h. die Geldangaben sind in Euro, die Lösungen nach der neuen Rechtslage verfasst. Zuweilen werden auch Zulässigkeitsvoraussetzungen einer Klage geprüft, was auch im Examen vorkommen kann.

Gesamteindruck:
Der Klausurenkurs zum BGB AT überzeugt ebenso wie die anderen Bände dieser neuen Reihe, die zur Standardlektüre eines jeden Examenskandidaten werden sollte.

Impressum | Datenschutz