TierSeuchErEinfV
Ausfertigungsdatum: 07.12.1971
Vollzitat:
„Tierseuchenerreger-Einfuhrverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Dezember 1982 (BGBl. I S. 1728), die zuletzt durch Artikel 383 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist“
Stand: | Neugefasst durch Bek. v. 13.12.1982 I 1728; |
zuletzt geändert durch Art. 383 V v. 31.8.2015 I 1474 |
Näheres zur Standangabe finden Sie im Menü unter Hinweise
(+++ Textnachweis Geltung ab: 18.12.1988 +++)
Überschrift: IdF d. Art. 1 Nr. 1 V v. 28.12.1992 I 2467; 1993 I 63 mWv 1.1.1993
Die Genehmigungen sind mit der Auflage zu versehen, daß die Antigenpräparation nur an andere wissenschaftlich geleitete Einrichtungen oder Betriebe abgegeben werden darf.
Die Genehmigung kann mit Nebenbestimmungen versehen werden; § 5 Abs. 1 Satz 3 und 4 und Abs. 2 gilt entsprechend.
Tierseuchenerreger | Tierseuche | |
---|---|---|
A. Bakterien | ||
1. | Pasteurella multocida | Wild- und Rinderseuche |
2. | Pasteurella multocida | Geflügelcholera |
3. | Francisella tularensis | Tularämie |
4. | Malleomyces mallei | Rotz |
5. | Brucella (abortus, suis, melitensis) | Brucellose |
6. | Listeria monocytogenes | Listeriose |
7. | Bacillus anthracis | Milzbrand |
8. | Clostridium feseri | Rauschbrand |
9. | Clostridium tetani | Starrkrampf |
10. | Clostridium botulinum | Botulismus |
11. | Leptospira grippotyphosa | Ansteckende Gelbsucht der Rinder |
12. | Leptospira pomona | Schweineleptospirose |
13. | Leptospira canicola | Stuttgarter Hundeseuche |
14. | Leptospira icterohaemorrhagiae | Weilsche Krankheit |
15. | Coxiella burnetti | Q-Fieber |
16. | Cowdria ruminantium | Herzwasserkrankheit (Heartwater Disease) |
17. | Chlamydia psittaci | Papageienkrankheit (Psittakose, Ornithose) |
18. | Chlamydia ovis | Enzootischer Abort der Schafe |
19. | Mycoplasma mycoides subsp. capri | Lungenseuche der Ziegen |
20. | Mycoplasma agalactiae | Infektiöse Agalaktie der Ziegen und Schafe |
B. Pilze | ||
1. | Zymonema farciminosus | Ansteckende Lymphgefäßentzündung der Einhufer (Lymphangitis epizootica) |
2. | Coccidioides immitis | Coccidioidomykose |
3. | Pilze der Gattung Microsporum | Microsporie |
4. | Pilze der Gattung Trichophyton | Trichophytie |
C. Viren | ||
1. | Teschenvirus syn. Talfanvirus (Picorna-Gruppe) | Ansteckende Schweinelähmung |
2. | MKS-Virus (soweit nicht zu § 2 Abs. 1 der Verordnung gehörend) (Picorna-Gruppe) | Maul- und Klauenseuche |
3. | SVD-Virus (Picorna-Gruppe) | Bläschenkrankheit der Schweine |
4. | Vesiculäres Exanthem-Virus (Picorna-Gruppe) | Bläschenexanthem der Schweine |
5. | Aviäre Encephalomyelitis-Virus (Picorna-Gruppe) | Aviäre Encephalomyelitis (AE) |
6. | Entenhepatitisvirus (Picorna-Gruppe) | Infektiöse Hepatitis der Enten |
7. | Schweinepestvirus (Toga-Gruppe) | Klassische Schweinepest |
8. | BVD-Virus (Toga-Gruppe) | Virusdiarrhoe der Rinder (Mucosal Disease) |
9. | Arteriitisvirus (Toga-Gruppe) | Arteriitis der Pferde |
10. | Equine Influenza-Virus (Myxo-Gruppe) | Influenza der Pferde (Hoppegartener Husten) |
11. | Porcine Influenza Viruses (Myxo-Gruppe) | Influenza der Schweine |
12. | Geflügelpestvirus (Myco-Gruppe) | Klassische Geflügelpest |
13. | Newcastle Disease-Virus (Paramyxo-Gruppe) | Newcastle-Krankheit (Atypische Geflügelpest) |
14. | Infektiöse Bronchitis-Virus (Corona-Gruppe) | Infektiöse Bronchitis der Hühner (IB) |
15. | TGE-Virus (Corona-Gruppe) | Transmissible Gastroenteritis der Schweine (TGE) |
16. | Rabiesvirus (Rhabdo-Gruppe) | Tollwut |
17. | Stomatitisvirus (Rhabdo-Gruppe) | Stomatitis vesicularis |
18. | Pseudorabiesvirus (Herpes-Gruppe) | Aujeszkysche Krankheit (Pseudowut) |
19. | Equine Rhinopneumonitis-Virus (Herpes-Gruppe) | Rhinopneumonitis der Pferde (Virusabort der Stuten) |
20. | Infektiöse Laryngotracheitis-Virus (Herpes-Gruppe) | Infektiöse Laryngotracheitis des Geflügels (ILT) |
21. | IBR-IPV-Virus (Herpes-Gruppe) | Bläschenausschlag der Rinder (Exanthema coitale, IPV -Infectious Pustular vaginitis) und Infektiöse bovine Rhinotracheitis (IBR) |
22. | Entenpestvirus (Herpes-Gruppe) | Entenpest |
23. | Marekvirus (Herpes-Gruppe) | Mareksche Geflügellähmung |
24. | Bovines Mammillitis-Virus (Herpes-Gruppe) | Bovine Mammillitis |
25. | Katarrhalfiebervirus (Herpes-Gruppe) | Bösartiges Katarrhalfieber der Rinder |
26. | Kuhpockenvirus (Pocken-Gruppe) | Kuhpocken |
27. | Schafpockenvirus (Pocken-Gruppe) | Schafpocken |
28. | Ziegenpockenvirus (Pocken-Gruppe) | Ziegenpocken |
29. | Myxomvirus (Pocken-Gruppe) | Myxomatose der Kaninchen |
30. | LSD-Virus (Pocken-Gruppe) | Lumpy Skin Disease der Rinder |
31. | Stomatitis papulosa-Virus (Pocken-Gruppe) | Stomatitis papulosa der Rinder |
32. | Ecthymavirus (Pocken-Gruppe) | Dermatitis pustulosa der Schafe |
33. | Rift Valley Fever-Virus | Rifttalfieber |
34. | Infektiöse Bursitis-Virus | Gumboro-Krankheit |
35. | Bornavirus | Seuchenhafte GehirnRückenmarkentzündung der Pferde (Bornasche Krankheit) |
36. | Virus der infektiösen Anämie | Infektiöse Anämie der Pferde |
37. | Maedi-Visna-Virus | Maedi und Visna der Schafe |
38. | Nairobi Sheep Disease-Virus | Nairobi Schafkrankheit |
39. | Lungenadenomatosevirus | Lungenadenomatose der Rinder |
40. | Scrapieerreger | Scrapie (Traberkrankheit der Schafe, Gnubberkrankheit) |
41. | Erreger der Reproduktiven und respiratorischen Erkrankung der Schweine | Reproduktive und respiratorische Erkrankung der Schweine |
D. Protozoen | ||
1. | Trypanosoma (Trypanozoon) equiperdum, Trypanosoma cruzi (Schyzotrypanum) und die Trypanosomen der Vivax-, Congolense- und Brucei-/Evansisgruppe | Trypanosomosen der Einhufer, Wiederkäuer und Schweine (z.B. Beschälseuche, Mal de Caderas, Surra, Nagana, Chagaskrankheit) |
2. | Parasiten der Gattung Babesia | Babesiosen der Pferde, Wiederkäuer, Schweine, Hunde und Katzen (z.B. Texasfieber, seuchenhafte Hämoglobinurie) |
3. | Parasiten der Gattung Theileria | Theileriosen der Wiederkäuer (z.B. Ostküstenfieber, Mittelmeertheileriose u.a.) |
4. | Parasiten der Gattung Anaplasma | Anaplasmose der Wiederkäuer |
5. | Besnoitia besnoiti | Besnoitose |