JurPrNotSkV
Ausfertigungsdatum: 03.12.1981
Vollzitat:
“Verordnung über eine Noten- und Punkteskala für die erste und zweite juristische Prüfung vom 3. Dezember 1981 (BGBl. I S. 1243), die durch Artikel 209 Absatz 4 des Gesetzes vom 19. April 2006 (BGBl. I S. 866) geändert worden ist”
Stand: | Geändert durch Art. 209 Abs. 4 G v. 19.4.2006 I 866 |
Näheres zur Standangabe finden Sie im Menü unter Hinweise
sehr gut | eine besonders hervorragende Leistung | = 16 bis 18 Punkte |
gut | eine erheblich über den durchschnittlichen Anforderungen liegende Leistung | = 13 bis 15 Punkte |
vollbefriedigend | eine über den durchschnittlichen Anforderungen liegende Leistung | = 10 bis 12 Punkte |
befriedigend | eine Leistung, die in jeder Hinsicht durchschnittlichen Anforderungen entspricht | = 7 bis 9 Punkte |
ausreichend | eine Leistung, die trotz ihrer Mängel durchschnittlichen Anforderungen noch entspricht | = 4 bis 6 Punkte |
mangelhaft | eine an erheblichen Mängeln leidende, im ganzen nicht mehr brauchbare Leistung | = 1 bis 3 Punkte |
ungenügend | eine völlig unbrauchbare Leistung | = 0 Punkte. |
14.00 – 18.00 | sehr gut |
11.50 – 13.99 | gut |
9.00 – 11.49 | vollbefriedigend |
6.50 – 8.99 | befriedigend |
4.00 – 6.49 | ausreichend |
1.50 – 3.99 | mangelhaft |
0 – 1.49 | ungenügend. |