DEV 2020
Ausfertigungsdatum: 22.07.2009
Vollzitat:
„Datenerhebungsverordnung 2020 vom 22. Juli 2009 (BGBl. I S. 2118), die zuletzt durch Artikel 129 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist“
Stand: | Zuletzt geändert durch Art. 129 V v. 19.6.2020 I 1328 |
Näheres zur Standangabe finden Sie im Menü unter Hinweise
(+++ Textnachweis ab: 25.7.2009 +++)
(+++ Amtlicher Hinweis des Normgebers auf EG-Recht:
Umsetzung der
EGRL 87/2003 (CELEX Nr: 32003L0087) +++)
Ist ein Luftfahrzeugbetreiber nach Satz 1 Nummer 1 der Bundesrepublik Deutschland als zuständigem Verwaltungsmitgliedstaat zugewiesen nach der Liste der Kommission nach Artikel 18a Absatz 3 der Richtlinie 2003/87/EG in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 748/2009 (ABl. L 219 vom 22.8.2009, S. 1), die durch die Verordnung (EU) Nr. 82/2010 (ABl. L 25 vom 29.1.2010, S. 12) geändert worden ist, und wird dieser Luftfahrzeugbetreiber durch eine neue Fassung der Verordnung (EG) Nr. 748/2009 einem anderen Verwaltungsmitgliedstaat zugewiesen, so bleibt die vorliegende Verordnung auf ihn anwendbar, bis er seine Pflichten nach § 4 hinsichtlich der Emissionen des Jahres 2010 und seine Pflichten nach § 5 erfüllt hat.
eines Nichtmitgliedstaats der Europäischen Union, soweit dies durch einen entsprechenden Statusindikator im Flugplan vermerkt ist;
diese Privilegierung gilt nicht für Flüge, die ausschließlich zur Beförderung von regierenden Monarchinnen und Monarchen und ihren unmittelbaren Familienangehörigen, sowie von Staatschefinnen und Staatschefs, Regierungschefinnen und Regierungschefs und zur Regierung gehörenden Ministerinnen und Ministern eines Mitgliedstaats der Europäischen Union in Ausübung ihres Amtes durchgeführt werden.
mit | i | Index für den Zelltyp |
EMISCF4 | Gesamtemissionsmenge von CF4 in kg CF4 | |
ECF4, i | Emissionsmenge von CF4 in kg CF4 je Zelltyp i |
mit | ECF4, i | Emissionsmenge CF4 für Zelltyp i in kg CF4 |
SCF4, i | Steigungskoeffizient für Zelltyp i in (kg CF4 / Tonne Al) / (AE-Min / Zelltag) | |
AEMi | Dauer des Anodeneffekts für Zelltyp i je Zelltag in AE-Min / Zelltag | |
MPi | Produktionsmenge in Tonnen Al für Zelltyp i |
mit | ECF4, i | Emissionsmenge CF4 für Zelltyp i in kg CF4 |
OVCi | Überspannungskoeffizient für Zelltyp i in (kg CF4 / Tonne Al) / mV | |
AEOi | Anodeneffekt-Überspannung von Zelltyp i in mV | |
CEi | Stromeffizienz je Zelltyp der Aluminiumproduktion in Prozent (z. B. 95 %) | |
MPi | Produktionsmenge in Tonnen Al für Zelltyp i |
mit | i | Index für den Zelltyp |
EMISC2F6 | Gesamtemissionsmenge von C2F6 in kg C2F6 | |
EC2F6, i | Emissionsmenge von C2F6 je Zelltyp i |
mit | EC2F6, i | Emissionsmenge C2F6 für Zelltyp i gemessen in kg C2F6 |
ECF4, i | Emissionsmenge CF4 für Zelltyp i gemessen in kg CF4 | |
FC2F6/CF4, i | Gewichtungsfaktor, welcher das Verhältnis von EC2F6 zu ECF4 in kg C2F6 / kg CF4 für Zelltyp i angibt |
Zelltyp | Standardfaktor Steigungs- koeffizient (SCF4, i) |
Standardfaktor Überspannungs- koeffizient (OVCi) |
Standardfaktor Gewichtungs- faktor (FC2F6/CF4,i) |
---|---|---|---|
Mittenbedienter Ofen mit vorgebrannten Anoden | 0,143 | 1,16 | 0,121 |
Seitenbedienter Ofen mit vorgebrannten Anoden | 0,272 | 3,65 | 0,252 |
Søderberg-Zelle mit vertikaler Anodenanordnung | 0,092 | n.r.1) | 0,053 |
Søderberg-Zelle mit horizontaler Anodenanordnung | 0,099 | n.r.1) | 0,085 |