Gerichtsurteile » Strafrecht
Urteile des BGH in Strafsachen
Urteile aus 2005:
Urteile aus 2003:
Urteile aus 2002:
Urteile aus 2001:
§
-
BGH: Annahme einer Tat im Rechtssinne (natürliche Handlungseinheit)
Urteil vom 6. Juni 2001
-
BGH: Anwendung von Jugendstrafrecht und allgemeinem Strafrecht bei einem heranwachsenden Gewalttäter
Urteil vom 9. August 2001
-
BGH: Art. 36 Abs. 1 lit. b) WÜK enthält nicht nur zwischenstaatliche Bestimmungen, sondern sie kann unter den dort genannten Voraussetzungen auch subjektive Rechte eines einzelnen Staatsangehörigen begründen
Urteil vom 7. November 2001
-
BGH: Ausnutzung derselben schutzlosen Lage allein reicht nicht aus, mehrere sexuelle Handlungen zu einer Tat im Rechtssinne zu verbinden
Urteil vom 25. Oktober 2001
-
BGH: Bandenbegriff
Urteil vom 22. März 2001
-
BGH: Brennende Zigarette als gefährliches Werkzeug i.S.d. § 224 I Nr.2 StGB
Urteil vom 4. September 2001
-
BGH: Garantenstellung aus Ingerenz durch vorherige psychische Tatbeihilfe
Urteil vom 24. Oktober 2001
-
BGH: Kein “Unfall im Straßenverkehr”, wenn das Schadensereignis im Straßenverkehr schon nach seinem äußeren Erscheinungsbild nicht die Folge des allgemeinen Verkehrsrisikos, sondern einer deliktischen Planung ist
Urteil vom 15. November 2001
-
BGH: Keine Strafbarkeit gem. § 263a I 3. Alt. StGB des ec-Karteninhabers, der Geld am Bankomaten in der Absicht, einen ihm damit gewährten Kredit nicht zurückzuzahlen, abhebt
Urteil vom 21. November 2001
-
BGH: Kinderpornographie im Internet
Urteil vom 27. Juni 2001
-
BGH: Konkurrenzen zwischen Bestechlichkeit und Untreue
Urteil vom 11. Mai 2001
-
BGH: Mord aus niedrigen Beweggründen kann auch dann vorliegen, wenn der Täter in dem Bewußtsein handelt, keinen Grund für eine Tötung zu haben oder zu brauchen
Urteil vom 19. Oktober 2001
-
BGH: Mord im “Hamburg-Mannheimer-Haus”
Urteil vom 26. September 2001
-
BGH: Mord ohne Leiche
Urteil vom 12. Dezember 2001
-
BGH: Niedrige Beweggründe als strafbegründende täterbezogene Merkmale
Urteil vom 17. Januar 2001
-
BGH: Rechtsbeugung
Urteil vom 3. September 2001
-
BGH: Schädliche Neigungen
Urteil vom 9. August 2001
-
BGH: Tatbestand des § 30 a Abs. 2 Nr. 2 BtMG kann auch bei Teilnehmer erfüllt sein, der keinen unmittelbaren Zugriff auf die Schusswaffe hatte, wenn dies vom gemeinsamen Tatplan umfasst war
Beschluss vom 14. Dezember 2001
-
BGH: Täuschungshandlung (durch Angebotsschreiben in Form einer Rechnung)
Urteil vom 26. April 2001
-
BGH: Unfall im Straßenverkehr
Urteil vom 15. November 2001
-
BGH: Verlesung eines richterlichen Vernehmungsprotokolls bei Gebrauchmachen von Auskunftsverweigerungsrecht
Urteil vom 29. August 2001
-
BGH: Vermögensbegriff
Urteil vom 4. September 2001
-
BGH: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (Verfahrensrügen)
Urteil vom 6. September 2001
-
BGH: Wohnungseinbruchdiebstahl: Wegnahme aus angrenzendem Geschäftsraum
Urteil vom 21. Juni 2001
-
BGH: Zur Erforderlichkeit bei der Notwehr (Einsatz eines lebensgefährlichen Mittels)
Urteil vom 25. Oktober 2001
-
BGH: Zur Konkurrenz von Diebstahl und Sachbeschädigung
Urteil vom 7. August 2001
Urteile aus 2000:
Urteile vor 2000: