Newsletter
Kontakt
Aktuelles
Rechtsgebiete
Gastautoren
Rechtslexikon
Gesetze
Urteile
Juraforum
Über Uns
Kontakt
Aktuelles
Rechtsgebiete
Gastautoren
Rechtslexikon
Gesetze
Urteile
Juraforum
Über Uns
Kontakt
Gerichtsurteile
»
Pressemitteilungen
»
Oerecht
Pressemitteilungen der LVerfG
VerfGH Sachsen: Klage der Studentenschaft der TU Chemnitz gegen neues Hochschulfreiheitsgesetz erfolglos
Pressemitteilung vom 12. Dezember zum Beschluß vom 10. Dezember 2012
VerfGH Sachsen: Ausschluss der Landtagsabgeordneten der NPD-Fraktion nach Thor Steinar-Aktion rechtmäßig
Pressemitteilung zum Beschluss vom 21. Juni 2012
VerfGH Sachsen: Sonntagsöffnung der Läden und Videotheken ist zulässig
Pressemitteiung zum Urteil vom 21. Juni 2012
VerfGH Sachsen: Verfassungsbeschwerde gegen Gerichtsentscheidung zur Oberbürgermeisterwahl in Bischofswerda ohne Erfolg
Pressemitteilung zum Beschluss vom 30. März 2012
VerfGH NRW: Finanz- und Innenminister haben Prüfungsrechte des Landesrechnungshofs betreffend die NRW.BANK verletzt
Pressemitteilung zum Urteil vom 13.12.2011
Sächs. VerfGH: Vorlage des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts ist unzulässig
Pressemitteilung zum Beschluss vom 8. Dezember 2011
StGH Hessen: Urteil des Staatsgerichtshofes im Verfassungsstreitverfahren wegen des Untersuchungsausschusses 18/2 des Hessischen Landtags
Pressemitteilung zum Urteil vom 16.11.2011
Sächs. VerfGH: Zur Rechtmäßigkeit von Ordnungsrufen gegen Abgeordnete der NPD-Fraktion
Pressemitteilung zu den Urteilen vom 3. November 2011
VerfGH NRW: Verfassungsbeschwerde gegen Änderung des Braunkohlenplans Inden II erfolglos
Pressemitteilung zum Urteil vom 25.10.2011
VerfGH NRW: Verfassungsbeschwerde gegen Gemeindefinanzierungsgesetz 2008 erfolglos
Pressemitteilung zum Urteil vom 20. Juli 2011
Sächs. VerfGH: Sächsisches Versammlungsgesetz ist nichtig
Pressemitteilung zum Urteil vom 19. April 2011
VerfGH NRW: Nachtragshaushaltsgesetz 2010 verfassungswidrig
Pressemitteilung zum Urteil vom 15. März 2011
Sächs. VerfGH: Ausschluss des Landtagsabgeordneten Storr von drei protokollarischen Veranstaltungen des Sächsischen Landtags rechtmäßig
Pressemitteilung zum Urteil vom 14. Januar 2011
Sächs. VerfGH: Sitzungsausschlusses des Landtagsabgeordneten Holger Apfel rechtmäßig
Pressemitteilung zum Urteil vom 3. Dezember 2010
Sächs. VerfGH: Zur Rechtmäßigkeit von Ordnungsrufen gegen Abgeordnete der NPD-Fraktion
Pressemitteilung zu den Urteilen vom 3. Dezember 2010
Sächs. VerfGH: Landtagsabgeordneter obsiegt im Organstreitverfahren wegen unvollständig beantworteter Kleiner Anfrage
Pressemitteilung zum Urteil vom 5. November 2010
Sächs. VerfGH: Organstreitverfahren der Fraktion DIE LINKE wegen Wahl der Vizepräsidenten zum 5. Sächsischen Landtag ohne Erfolg
Pressemitteilung zum Urteil vom 5. November 2010
VerfGH NRW: Kommunale Verfassungsbeschwerden gegen finanzielle Folgen des Kinderförderungsgesetzes erfolgreich
Pressemitteilung zum Urteil vom 12. Oktober 2010
VerfGH NRW: Vb gegen Verteilungsschlüssel für Finanzzuweisungen im Zusammenhang mit der Umsetzung von “Hartz IV” erfolgreich
Pressemitteilung zum Urteil vom 26. Mai 2010
VerfGH NRW: Vb gegen Kommunalisierung von Versorgungs- und Umweltverwaltung zurückgewiesen
Pressemitteilung zu den Urteilen vom 23. März 2010
Sächs. VerfGH: Sächsische Gemeinden bleiben mit Normenkontrollverfahren um die Finanzausgleichsumlage erfolglos
Pressemitteilung zum Urteil vom 29. Januar 2010
Hamb. VerfG: Ausländerwahlrecht zu Bezirksversammlungen verstößt nicht gegen Verfassung
Pressemitteilung zum Urteil vom 7. September 2009
Sächs. VerfGH: Vorgänge um die Sächsische Landesbank verletzen Budgetrecht des Sächsischen Landtages
Pressemitteilung zum Urteil vom 28. August 2009
VerfGH NRW: Vb der Stadt Ochtrup in Sachen “Factory-Outlet-Center” erfolgreich
Pressemitteilung zum Urteil vom 26. August 2009
Sächs. VerfGH: Abstrakte Normenkontrolle gegen Kreisgebietsneugliederung und Funktionalreform erfolglos
Pressemitteilung zum Urteil vom 26. Juni 2009
Sächs. VerfGH: Sächsische Volkspartei unterliegt im Organstreit um Beeinträchtigung ihrer Wahlchancen
Pressemitteilung zum Urteil vom 27. März 2009
VerfGH NRW: Kommunalwahlen 2009 dürfen nicht am Tag der Europawahl stattfinden
Pressemitteilung zum Urteil vom 18. Februar 2009
Sächs. VerfGH: Verletzung von Minderheitenrechten durch den 2. Untersuchungsausschuss festgestellt
Pressemitteilung zum Urteil vom 30. Januar 2009
Sächs. VerfGH: Abgeordnetenanklage als unzulässig verworfen
Pressemitteilung zum Beschluß vom 11. Dezember 2008
Sächs. VerfGH: Teilerfolg für Abgeordnete des Sächsischen Landtages im Streit um die Regelung zum Aufwendungsersatz für die Beschäftigung von Mitarbeitern
Pressemitteilung zum Urteil vom 21. November 2008
Sächs. VerfGH: Verfassungsbeschwerde der Betreiberin einer Spielhalle gegen das Sächsische Nichtraucherschutzgesetz erfolgreich
Pressemitteilung zum Beschluß vom 20. November 2008
Sächs. VerfGH: Verfassungsbeschwerden der Betreiber von Ein-Raum-Gaststätten und Diskotheken gegen das Sächsische Nichtraucherschutzgesetz erfolgreich
Pressemitteilung zu den Beschlüssen vom 16. Oktober 2008
Sächs. VerfGH: Antrag des Muldentalkreises gegen die Kreisgebietsreform zurückgewiesen
Pressemitteilung zum Urteil vom 25. September 2008
Sächs. VerfGH: Untersuchungsausschuss im Verfahren gegen die Staatsregierung um Aktenherausgabe erfolgreich
Pressemitteilung zum Urteil vom 29. August 2008
VerfGH NRW: MdL Priggen im Organstreitverfahren gegen die Landesregierung teilweise erfolgreich
Pressemitteilung zum Urteil vom 19. August 2008
Sächs. VerfGH: Städte Grimma und Aue im Verfahren gegen die Kreisgebietsreform erfolglos
Pressemitteilung zum Beschluß vom 27. Juni 2008
Sächs. VerfGH: Sächsischer Landtag in Informationsrechten verletzt
Pressemitteilung zum Urteil vom 23. April 2008
Sächs. VerfGH: Stadt Plauen im Verfahren gegen die Kreisgebietsreform erfolglos
Pressemitteilung zum Beschluß vom 22. April 2008
Sächs VerfGH: Anwendung des Nichtraucherschutzgesetzes für inhabergeführte Ein-Raum-Gaststätten vorläufig ausgesetzt
Pressemitteilung zum Beschluß vom 27. März 2008
Sächs. LVerfG: Antrag der NPD-Fraktion erfolglos
Pressemitteilung vom 14. Dezember zum Beschluß vom 13. Dezember 2007
LVerfG NRW: Kommunale Finanzierungsbeteiligung an Lasten der Deutschen Einheit darf bundesrechtlich vorgegebene Obergrenze von rund 40 v.H. des Landessolidarbeitrags nicht überschreiten
Pressemitteilung zum Urteil vom 11. Dezember 2007
Sächs. LVerfG: Streit um Waldschlößchenbrücke: Verfassungsbeschwerde der Landeshauptstadt Dresden erfolglos
Pressemitteilung zum Beschluß vom 3. Mai 2007
Sächs. VerfG: Vb gegen die Einführung eines Bildungsplans für Kindertageseinrichtungen erfolglos
Pressemitteilung vom 7. Mai zum Beschluß vom 3. Mai 2007
Hamb. VerfG: Gesetz zur Änderung des Wahlrechts teilweise verfassungswidrig
Pressemitteilung vom 27. April 2007
PrMi ÖR LVerfG