Kategorie: Zivil- und Zivilverfahrensrecht


Ist Samstag ein Werktag und was gilt beim Parken und im Alltag?
Mietkauf erklärt: Die Alternative für Eigentum ohne Eigenkapital
Schenkung rückgängig machen – Rechte, Fristen & Gründe
DAZN Preiserhöhung: Verbraucher dürfen aufatmen
Dürfen Gutscheine ablaufen? Rechte, Fristen & Ausnahmen
Seriöser Schlüsseldienst: So schützen Sie sich vor Wucher
Wenn ein Anwalt dem eigenen Mandanten schadet
Hausrecht – Wer bestimmt, wer hinein darf?
Wie kann man einen Gerichtstermin verschieben?
Glücksspielstaatsvertrag 2021: Zwischenfazit zu drei Jahren Neuregulierung
Laubrente: Wann herabfallendes Laub zum Rechtsfall wird
Sachmängelhaftung ausschließen: So funktioniert es rechtssicher
Festivalbändchen – Gebührenfrei Guthaben zurückfordern
Was ist Escort? – Eine rechtliche und gesellschaftliche Betrachtung
Generalvollmacht – Kosten, Vorlagen und häufige Fragen
Merkantiler Minderwert – Berechnung anhand des Nettopreises
Schädlingsbefall als Mietmangel – Das müssen Sie wissen
Eltern haften für ihre Kinder?
Online Casino ohne Oasis Sperrdatei: Sicher spielen
Befangenheit in der Justiz und Verwaltung (ZPO, StPO, VwVfG)
Urteilsreport – Knirschschiene und Kiefergelenkserkrankung
Kann ein Unternehmen den Zugang einer E-Mail bestreiten?
Kellerabdichtung und Mängelansprüche bei einer Dichtung
Strompreisvergleich – Wann ist ein Wechsel möglich?
Haftungsfragen rund um das Thema Solaranlagen
Woran erkennt man legale Online-Casinos in Deutschland?
Rechtsschutz bei Behandlungsfehlern: Schutz im Schadensfall
Prozesskosten & Prozesskostenhilfe
Anonymität von Online-Bewertungen: Die Zukunft von Kununu & Co.
Die Mängelhaftung bei Photovoltaikanlagen
Muss das Unternehmen für einen nachträglichen Mangel Ersatz leisten?
Schmerzensgeld wegen Hundebiss
Online-Casino – Anspruch auf Rückforderung der Verluste
Wiederkehrendes Widerrufsrecht bei E-Commerce: EuGH mit klaren Anforderungen
Kaufrecht – vom Vertragsschluss bis zum Schadensersatz
Urteilsreport – Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO
Banken und die grobe Fahrlässigkeit ihrer Kunden
Auswirkungen von Modernisierungen auf die Mietkaution
Der Ehevertrag im deutschen Recht
Lufthansa und BER gegen die „Letzte Generation“
Verluste durch Corona könnten durch die Betriebsschließungsversicherung gedeckt sein
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Pflichtteilsanspruch und Pflichtteilsergänzungsanspruch im Erbrecht
KI bei der Vertragserstellung
Dieselkunden bekommen den Kaufpreis nicht zurück